Papiere & Etiketten
memo Papiere & Etiketten
Die Herstellung von 500 Blatt memo Recyclingpapier spart gegenüber der Herstellung von Frischfaserpapier 83 % Wasser und 53 % CO2-Emission. Mit der eingesparten Menge von 19,3 kWh (72 %) Energie können Sie 250 Liter Wasser zum Kochen bringen und eine 11-Watt-Energiesparlampe mehr als 72 Tage lang leuchten lassen. Die wertvolle Ressource Holz wird durch den Einsatz von Altpapier zu 100 % eingespart*. Diese Zahlen belegen, dass die Verwendung von Recyclingpapier wertvolle Ressourcen schont und ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz ist.
Alle memo Druck- und Kopierpapiere in Recyclingqualität sind mit dem Blauen Engel (RAL-UZ 14) ausgezeichnet: Produkte, die mit diesem bekannten Umweltzeichen ausgezeichnet sind, müssen zu 100 % aus Altpapier bestehen. Optische Aufheller dürfen nicht eingesetzt werden. Ebenso muss bei der Aufbereitung der Altpapiere auf Chlor, halogenierte Bleichchemikalien sowie auf Ethylendiamintetra- (EDTA) und Diethylentriaminpenta-Essigsäure (DTPA) vollständig verzichtet werden.
Trotz der nachweislichen Umweltvorteile wird immer noch viel zu selten zu den ökologischen Alternativen gegriffen: Das Vorurteil, Recyclingpapier habe eine niedrigere Qualität als Primärfaserpapier, hält sich hartnäckig. Dabei gibt es längst hochqualitative recycelte Papiere, die in puncto Reinheit, Optik, Haptik und Gebrauchstauglichkeit den Frischfaserprodukten in nichts nachstehen. Die memo Druck- und Kopierpapiere sind universell für Kopierer, Inkjet- und Laserdrucker einsetzbar. Sie bieten erstklassige Qualität und garantieren optimale Laufeigenschaften (gemäß DIN EN 12281) auf allen Geräten. Zudem erfüllen sie die DIN 6738-LDK 24-85 für höchste Alterungsbeständigkeit.
Unser Partnerunternehmen für Büropapiere hat u.a. für das memo Multifunktionspapier „Recycling Plus“ im Jahr 2013 eine umfassende Ökobilanz erstellt. Diese finden Sie hier.
Die memo Kopier- und Drucketiketten waren 2002 die ersten am Markt, die zu 100 % aus Recyclingmaterial hergestellt wurden und dafür im selben Jahr als erstes Kopier- und Drucketikett überhaupt den Blauen Engel erhielten. Auch heute noch ist memo einer der wenigen Anbieter, die Etiketten in Recyclingqualität anbieten. Selbstverständlich garantieren wir auch für unsere Etiketten, dass sie problemlos auf allen Druckern und Kopierern, die für Etiketten geeignet sind, laufen.
Von der Vision zum Produkt: Die Geschichte und Hintergrundinformationen zu unseren Etiketten finden Sie im memo Nachhaltigkeitsbericht 2003 auf Seite 16!
Weitere Informationen zum Blauen Engel finden Sie hier!
*Berechnung auf Grundlage des Eco-Rechners von Steinbeis Büropapieren