Branchenverbände

Wir sind Mitglied in ausgewählten Wirtschaftsverbänden, die unsere Interessen außerhalb des Themas Nachhaltigkeit vertreten und uns unterstützend und beratend zur Seite stehen.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

Der bevh besteht seit dem Jahr 1947. Als Stimme des Online- und Versandhandels gestaltet der Verband die Rahmenbedingungen der Branche politisch mit und verbindet die Mitglieder zu einem starken Netzwerk.

Mehr

Der Verband setzt sich für modernen Einzelhandel ein, der das Internet als Kernkompetenz nutzt und dem Kunden den sicheren Einkauf auf allen Kanälen ermöglicht. Weiterhin hilft er seinen Mitgliedern, E-Commerce „best in class“ zu bieten, die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft frühzeitig zu erkennen und so im Wettbewerb dauerhaft erfolgreich zu sein. Der bevh vertritt die Interessen aller Handelsunternehmen, die die Möglichkeiten des E-Commerce für innovative Geschäftsmodelle nutzen. Als Verband unterstützt er seine Mitglieder bei der erfolgreichen Unternehmensentwicklung, indem er operative Exzellenz im E-Commerce vermittelt und den Austausch von Know-How fördert. Neben der Interessensvertretung bietet der bevh seinen Mitgliedern weitere umfangreiche Leistungen an, u.a. Rechtsberatung, ständige Arbeitskreise zu verschiedenen Themen der Branche, Fortbildung sowie zahlreiche Tagungen und Kongresse an.

[schließen]

» www.bevh.org

Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (DDV)

Der DDV wurde 1948 als „Arbeitsgemeinschaft der Adressenverleger“ (ADV) gegründet und hat sich gemeinsam mit dem Markt, seinen Medien und den technischen Anforderungen weiterentwickelt – zum Deutschen Direktmarketing Verband und seit 2008 zum Deutschen Dialogmarketing Verband.

Mehr

Der DDV ist das Sprachrohr der gesamten Dialogmarketingbranche. Er vertritt die Interessen aller Dienstleister, die an der Prozesskette des Dialogmarketings arbeiten, und ihrer Kunden, also der Unternehmen, die die Auftraggeber für Marketing sind. Heute ist der DDV der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Direktmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Das Aufgabenfeld des DDV ist vielfältig. Zum einen geht es darum, die Akzeptanz und die Attraktivität des Dialogmarketings in der Öffentlichkeit – also in der Politik, der Wirtschaft und bei den Verbrauchern – weiter auszubauen. Zum anderen hat der Verband die Aufgabe, eine marktaktuelle Plattform für die spezifischen fachlichen Herausforderungen der Branche zu bieten. Auf dieser werden alle für die Prozesskette wichtigen Entwicklungen, Trends und Visionen diskutiert und das notwendige Know-how zur Verfügung gestellt. Kernthemen hierbei sind Qualitätssicherung und Nachwuchsförderung. Der DDV setzt sich für Aufklärung, Transparenz und Qualitätskontrolle ein. Durch für die Mitglieder verpflichtende Ehrenkodizes und Zertifizierungssysteme wird eine hohe und nachvollziehbare Dienstleistungsqualität gewährleistet. Durch diese ist auch sichergestellt, dass man sich an geltendes Recht und die Regeln des „fair play“ hält. Mit der Robinsonliste hat der Verband zudem bereits Anfang der siebziger Jahre ein eigenes Verbraucherschutzinstrument geschaffen. Durch die fachliche Vertretung in Councils und in Arbeitsgruppen profitieren die Mitglieder von der Vernetzung untereinander und mit ihren Kunden. Der DDV bietet zudem juristische Beratung, Informationen über wichtige Branchenentwicklungen und veranstaltet Praxisworkshops und Kongresse, um die Mitglieder immer up to date zu halten. Wichtig ist auch der Austausch über aktuelle Forschungen des Dialogmarketings und die Unterstützung bei Nachwuchsförderung.

[schließen]

» www.ddv.de

Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)

Der BVMW ist die branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands und vertritt im Rahmen der Mittelstandsallianz mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit 900.000 Mitgliedern.

Mehr

Der politisch unabhängige Verband repräsentiert das gesamte Spektrum des deutschen Mittelstandes. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen erarbeitet er politische Entscheidungsgrundlagen und verleiht dem deutschen Mittelstand ein klares Profil. „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“: Dieser Aussage Henry Fords folgt der BVMW im Rahmen seiner regionalen, nationalen und europaweiten Veranstaltungen und initiiert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder untereinander sowie mit hochrangigen Vertreter*innen aus Berlin und Brüssel.

[schließen]

» www.bvmw.de


Partner der memo AG