Wann
Zukunftswoche Mainfranken
Mittwoch, 14. Mai 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Richten Sie mit uns gemeinsam den „Blick nach vorne“ und erleben Sie in einer inspirierenden Atmosphäre zwei außerordentliche Speakerinnen: Barbara Françoise Gruner, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit und Johanna Jaurich, Regisseurin bei fechnerMEDIA. Vor und nach der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, bei Getränken und Fingerfood in entspannter Runde den Abend ein- und ausklingen zu lassen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen besondere Momente zu erleben, die Sie mit neuen Ideen, Motivation und guter Laune erfüllen.
Der Abend startet mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand der memo. Danach legt der Würzburger Sänger und Produzent Drowsy Cal mit energiegeladenen Songs los, um das Publikum für die Vorträge aufzuwärmen. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, in eine spannende Diskussion einzutauchen und die Themen mit den Speakerinnen sowie dem Publikum zu vertiefen. So wird der Abend nicht nur informativ und inspirierend, sondern auch interaktiv – ein perfekter Rahmen für Austausch und neue Impulse.
NEU: Das Event wird in diesem Jahr auch live übertragen, sodass eine ortsunabhängige Teilnahme für alle Interessierten möglich ist.
Damit Sie sich Ihren Platz sichern können, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung über unser Online-Formular.
Zukunftswoche Mainfranken
Mittwoch, 14. Mai 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Inspiration finden, Chancen ergreifen, Zukunft aktiv gestalten und mit frischen Perspektiven nach vorne schauen
Übernimmt memo für Sie
Jedes Kind verdient eine hoffnungsvolle Zukunft! Barbara Françoise Gruner, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, gibt Ihnen inspirierende Einblicke in die weltweite Arbeit der Kinderrechtsorganisation. Sie zeigt, wie Kinder und Familien selbst unter herausfordernden Bedingungen neue Perspektiven und Chancen erhalten. Doch echte Veränderung gelingt nur gemeinsam – durch das Engagement und die Zusammenarbeit von Menschen und Unternehmen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Tauchen Sie ein in die Welt des Films mit Regisseurin Jaurich von fechnerMEDIA. Sie erzählt, wie sie mit einer Mischung aus Dokumentation und Entertainment Geschichten vermitteln, die Hoffnung wecken und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft aufzeigen. Anhand von Beispielen wie ihren aktuellen Dreharbeiten zum 2026 erscheinenden Kinofilm THE STORY OF A NEW WORLD zeigt sie, wie Geschichten über ideenreiche Lösungen mehr bewegen als reine Problembeschreibungen. Erfahren Sie, wie jede*r die Kraft von Geschichten im Alltag und Berufsleben nutzen kann.
Entdecken Sie in unserer kostenlosen Webinarreihe mittels Best Practices „Ideen, die wirken“ aus Profisport, Filmbranche und Hotellerie. Erfahren Sie von Expert*innen vom 1. FC Nürnberg, fechnerMEDIA und Hotel Luise wie kreative Lösungen konkret umgesetzt werden und welchen Einfluss sie auf Gesellschaft und Wirtschaft haben.
Bei Interesse melden Sie sich einfach an, auch wenn Sie nicht teilnehmen können – Sie erhalten die Webinar-Aufzeichnung und die Präsentation im Anschluss automatisch.
Zur Eröffnung unseres neuen 24/7-Ladens am 10. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Greußenheims Bürgermeisterin Karin Kuhn und die memo Vorstände Frank Schmähling und Henning Rook eröffnen den Laden. Erleben Sie das Konzept, das System und spannende Einblicke in unser Sortiment mit Marken wie GEPA, Rapunzel, Lebensbaum, Yogi-Tea, Lammsbräu, followfood, memo Eigenmarke und vielen mehr. Der Laden ist rund um die Uhr geöffnet. Eine Überraschung erwartet Sie! Keine Anmeldung erforderlich.
„Was ist möglich?“ Unter diesem Motto findet vom 10. bis 18. Mai zum vierten Mal die Zukunftswoche Mainfranken statt. Eine Woche lang wird die Region zu einer riesigen Plattform für nachhaltige Lösungen im Alltag. Klimabewusster Konsum, Naturerlebnisse und wissenschaftlicher Austausch, kombiniert mit einer Menge Unterhaltung und Genuss – das ist das Konzept der Zukunftswoche Mainfranken, die von der memo Stiftung veranstaltet wird und im letzten Jahr über 8.000 Besucher*innen angezogen hat.
Seit 35 Jahren steht beim Onlineshop aus Würzburg der Handel mit hochwertigen, umwelt- und sozialverträglichen Produkten zu fairen Preisen im Fokus – und zwar ganzheitlich. Seine Vision: „Mit unserem Handeln sorgen wir für eine gesunde und intakte Zukunft der Erde“! Das #teammemo arbeitet täglich daran, unsere Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Ob Kopierpapier, Naturkosmetik, Lebensmittel oder Werbeartikel: Das Sortiment umfasst inzwischen über 20.000 nachhaltige Alternativen, die wirklich einen Unterschied machen!