Greußenheim, 06.05.2025
Rund um die Uhr einkaufen – nachhaltig, fair und regional: Am 10. Mai 2025 eröffnet die memo AG mit ihrem „memo DORFGUT“ den ersten 24/7-Laden im gesamten Landkreis Würzburg. In der Birkenfelder Straße 2 in Greußenheim bietet das neue Konzept einen modernen, bargeldlosen Einkauf – und das mit einem Sortiment, das konsequent auf Bio, Fairness und Qualität setzt.
Die memo AG hat seit 1995 ihren Firmensitz in Greußenheim und ist tief mit der Region verbunden. Mit dem „memo DORFGUT“ knüpft das Unternehmen an diese langjährige Verwurzelung an und schafft gleichzeitig ein innovatives Angebot für die Menschen vor Ort.
„Als Unternehmen mit Sitz in Greußenheim ist es uns ein besonderes Anliegen, auch vor Ort ein Angebot zu schaffen, das nachhaltigen Konsum für alle zugänglich macht – unkompliziert, flexibel und rund um die Uhr. Was Kundinnen und Kunden seit Jahren in unserem Onlineshop schätzen, bringen wir mit dem ‚memo DORFGUT‘ nun auch in die analoge Welt: verantwortungsvolles Einkaufen – jederzeit und nah.“, so Frank Schmähling, Vorstand der memo AG.
Vielfalt, die wirkt – Sortiment mit Haltung
Im „memo DORFGUT“ finden Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf: von Nudeln, Reis, Tee, Kaffee und Gewürzen bis hin zu Reinigungsmitteln, Backwaren, Süßigkeiten, Knabbereien und Geschenkideen. Vertreten sind unter anderem die beliebte memo Eigenmarke sowie weitere bekannte Marken wie GEPA, Zwergenwiese, Rapunzel, Lebensbaum, Lammsbräu, followfood, Fairfood, Yogitee und das beliebte Eis der Eisheiligen.
Bezahlt wird bequem per Karte an der Self-Checkout-Kasse
Das Besondere: Der Laden ist rund um die Uhr geöffnet, sieben Tage die Woche. Der Einkauf erfolgt einfach per Bankkarten-Identifikation am Eingang – bezahlt wird bequem per Karte an der Self-Checkout-Kasse.
Feierliche Eröffnung am 10. Mai – Presse herzlich eingeladen
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 10. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Presse ist herzlich eingeladen, live dabei zu sein, wenn Greußenheims Bürgermeisterin Karin Kuhn gemeinsam mit den memo Vorständen Frank Schmähling und Henning Rook das symbolische Eröffnungsband durchschneidet.
Im Anschluss wird das Konzept vorgestellt, das System live demonstriert und es gibt spannende Einblicke in das Sortiment – inklusive Hintergrundinformationen zu ausgewählten Marken und Produkten.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick
Eröffnung: Samstag, 10. Mai 2025
Uhrzeit: 9:00–12:00 Uhr
Ort: memo DORFGUT, Birkenfelder Straße 2, 97259 Greußenheim
Presseanmeldung erwünscht
Eine formlose Anmeldung im Vorfeld an presse@memo.de wird erbeten, spontane Besuche sind ebenfalls möglich. Vor Ort steht der memo Vorstand und Pressesprecherin Alexandra Schmidt gerne für Fragen, Interviews und individuelle Gespräche zur Verfügung.
Über memo
Seit 35 Jahren steht beim Würzburger Onlineshop memo der ganzheitlich nachhaltige Handel im Mittelpunkt. Ob Büromaterialien, Naturkosmetik, Lebensmittel oder Werbeartikel – das Sortiment umfasst über 20.000 umwelt- und sozialverträgliche Produkte zu fairen Preisen. Die Vision von memo: „Mit unserem Handeln sorgen wir für eine gesunde und intakte Zukunft der Erde.“ Genau daran arbeitet das #teammemo Tag für Tag.
Auch über das Sortiment hinaus denkt und handelt memo nachhaltig. So ist bereits seit über zehn Jahren das Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ im Einsatz und in immer mehr Städten werden Bestellungen der Kund*innen emissionsfrei per Elektrolastenrad ausgeliefert. Für ihr Engagement und ihren täglichen Einsatz zugunsten Mensch, Umwelt und Klima wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet – zuletzt für die „memo Box“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025.