Das Ranking der Nachhaltigkeitsberichte wird seit 25 Jahren vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und von der Unternehmensinitiative Future durchgeführt (v.l.n.r.): Thomas Korbun (IÖW), Lothar Hartmann (memo AG) und Udo Westermann (Future). (Quelle: Gordon Welters/IÖW)

Auszeichnung für Transparenz

memo Nachhaltigkeitsbericht belegt 3. Platz im Ranking von IÖW und Future Der Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 der memo AG belegt im Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2018 des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der…

memo Tragetaschen mit Blauem Engel

Die ersten mit dem Umweltzeichen für Textilien Die naturfarbenen memo Bio-Baumwoll-Tragetaschen und -Rucksäcke sind die ersten ihrer Art, die mit dem Blauen Engel für Textilien (DE-UZ 154) ausgezeichnet sind. Sie erhielten das Umweltzeichen…

Gemeinsam für den Schutz der Wälder

Der Bergwaldprojekt e.V. engagiert sich für den Schutz naturnaher Bergwälder der Mittelgebirge und der Alpen. Die memo AG setzt sich tagtäglich für die Schonung wertvoller Ressourcen ein, verwendet ausschließlich Recyclingpapier und bietet ihren Kunden ein umfangreiches Sortiment an Holzprodukten aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft an.

„Heute nicht leben auf Kosten von morgen“

Der LBV (Landesbund für Vogelschutz) und die memo AG arbeiten in Zukunft als Kooperationspartner zusammen. Mit dem gemeinsamen Ziel, der aktuellen und zukünftigen Generation wichtige Kompetenzen und Werte zugunsten von mehr Umwelt- und Naturschutz zu vermitteln, stellen die beiden Partner...

memo AG gewinnt PSI Sustainability Awards 2018

Die memo AG hat mit ihren memo Bio-Baumwollbeuteln für Obst und Gemüse die Kategorie „Sustainable Product – Textile“ der PSI Sustainability Awards 2018 gewonnen. In der Kategorie „Economic Excellence“ belegt das Unternehmen zusätzlich den 3. Platz.

memo AG ist offizieller Umweltpartner des VfL Wolfsburg

Die memo AG ist in der kommenden Bundesligasaison 2018/2019 offizieller Umweltpartner des VfL Wolfsburg. Der Erstligist und der nachhaltige Versandhändler werden in dieser Zeit verschiedene CSR-Projekte durchführen und sich gemeinsam gesellschaftlichen Herausforderungen stellen.

Mit dem Elektrolastenrad auf der letzten Meile

Seit November 2016 werden Kunden der memo AG innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings mit dem Radlogistik-Unternehmen Velogista GmbH erfolgreich beliefert. Nun hat der Versandhändler die Zustellung auf der letzten Meile per Radlogistik auf die Innenstadtbereiche von Frankfurt/Main und Stuttgart ausgebaut.

Eine rundum saubere Sache

Das memo Vollwaschmittel „Eco Saponine“, das die memo AG seit dem Jahr 2011 anbietet, ist ab sofort in einer Flasche aus 100 % Kunststoffabfällen, die durch den privaten oder gewerblichen Endverbraucher entstehen (post consumer waste), erhältlich.

„memo Box“ für Plastics Recycling Awards Europe nominiert

Interseroh gehört zu den diesjährigen Finalisten bei den internationalen Plastics Recycling Awards Europe 2018. Der Umweltdienstleister geht gleich in zwei Kategorien, „Best Recycled Plastic Packaging Product“ und „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ ins Rennen um eine der begehrten Auszeichnungen.

Weg mit den „Hemdchen-Beuteln“!

Die memo AG sagt den dünnwandigen Kunststoffbeuteln, die es an der Obst- und Gemüsetheke kostenlos gibt, den Kampf an: Neu im memo Markensortiment ist der Zweierpack Beutel für Obst und Gemüse aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Die Beutel sind GOTS- und Fairtrade-zertifiziert und haben eine komfortable Größe.